LET'S SAVE THE WORLD


Mit welchen Tipps kann jede/r Einzelne von uns versuchen seinen Co2-Abdruck zu reduzieren? Genau diese Frage klären wir in unserer Umweltschutzaktion "Let's save the world". Wir schauen gemeinsam  was zu tun ist- wie jede/r seinen Beitrag dazu leisten kann, den Klimawandel aufzuhalten, bestens sogar zu stoppen. Wir möchten euch aber nichts vorgaukeln! Denn auch wir sind noch lange nicht perfekt!  Was ist Upcycling, warum ist Stoßlüften gut und wie duscht man perfekt? Das und in unserem PDF: "Let's save the world!". 

Mikroplastik vermeiden


Mikroplastik befindet sich mittlerweile nicht nur in Tieren und in unserem Wasser: es befindet sich im menschlichen Körper. Das Problem: niemand weiß, was das auf Dauer mit unserem Körper macht. Deswegen sollte man es grundlegend vermeiden mikroplastikhaltige Produkte zu kaufen. Hilfe verschafft u.a. die App „Code Check“. Doch generell gilt es Plastik zu vermeiden, weil es sich nur sehr schlecht abbauen lässt.

Stoßlüften ist gut!

Besonders in den Herbst- und Wintermonaten der Pandemie haben wir gelüftet, wir haben stoßgelüftet. Doch wer hätte gedacht, dass man mit Stoßlüften etwas für die Umwelt tut. Jedenfalls ist Stoßlüften deutlich besser, als wenn man das Fenster stundenlang nur kippt. Denn so gelangt die von der Heizung produzierte warme Luft direkt wieder nach draußen. 

Licht aus!


Das Licht ausmachen spart nicht nur Geld, sondern ist auch gut für die Umwelt, weil so Energie gespart wird.